DIE EVANGELISCHE GRUNDSCHULE ASCHERSLEBEN ist eine staatlich anerkannte, christlich geprägte kooperative Ganztagsschule in Trägerschaft der Evangelischen Johannes-Schulstiftung, die jedem Kind offen steht.
„GEMEINSAM LERNEN – GEMEINSAM LEBEN“: Gemäß unserem Motto gestalten wir den Alltag vom Unterricht bis zum Freizeitangebot am Nachmittag als Schulgemeinschaft. Dafür bietet der Schulstandort in einer sanierten Villa mit modernen Unterrichtsräumen in ruhiger, zentraler Lage ideale Voraussetzungen. Dazu gehört auch ein großzügiges Außengelände mit Sportflächen.
NAMENSGEBEND FÜR UNS ist der deutsche Humanist und Reformator Philipp Melanchthon. Einer seiner pädagogischen Grundsätze war die individuelle Betreuung der Lernenden – ein Prinzip, das auch für unsere Schule ein Herzensanliegen ist.
GEMEINSAM LERNEN
GEMEINSAM LEBEN
ALLE KINDER SIND WILLKOMMEN
Die Aufnahme erfolgt unabhängig von einer Religionszugehörigkeit, jedoch verbindet uns das Lernen und Leben nach christlichen Werten. Kinder mit Förderbedarf, Hochbegabung oder anderer Muttersprache sind ebenfalls Teil unserer Schulgemeinschaft.
Die Betreuung der Kinder ist von 6:30 Uhr bis 17 Uhr gewährleistet. Das monatliche Schul- und Hortgeld kann auf Antrag reduziert werden.
ANMELDUNG
Sie können Ihr Kind jederzeit bei uns anmelden. Die Anmeldung sollte aber spätestens ein Jahr vor der Einschulung erfolgen, damit ihr Kind in den Genuss der kostenfreien Vorschule kommt (wöchentlich, eine Stunde).
ÜBERTRITT AN WEITERFÜHRENDE SCHULEN
Zum Ende des ersten Halbjahrs der Klasse 4 erhält jedes Kind eine Schullaufbahnempfehlung für die weiterführenden Schulen (Gymnasium, Sekundarschule oder Gemeinschaftsschule).
ENGAGEMENT
Unsere Schule lebt auch vom Engagement und der Bereicherung durch Eltern und Förderer der Region. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied im Verein der „Freunde und Förderer der Christlichen Grundschule Aschersleben e.V.“
DIE EVANGELISCHE GRUNDSCHULE BURG ist eine staatlich anerkannte, christlich geprägte Grundschule in Trägerschaft der Evangelischen Johannes-Schulstiftung. Sie steht jedem Kind offen.
ENTDECKE SELBST, WAS IN DIR STECKT! ERLEBE GOTTES SCHÜTZENDE HÄNDE! – gemäß diesem Motto versteht sich unsere Schule als Haus gegenseitiger Achtung und vielfältigen Lernens.
SINN- UND WERTEORIENTIERUNG: Die Evangelische Grundschule Burg stellt sich der Aufgabe, Unterricht und Schulleben auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes zu gestalten. Dabei orientiert sich das pädagogische Handeln am einzelnen Kind und berücksichtigt seine Individualität und Lebenssituation. Die Kinder erhalten Hilfe zur allseitigen persönlichen Entfaltung und ihnen werden Wege zu verantwortlichem Leben in der Gemeinschaft aufgezeigt.
WIR BIETEN:
DIE EVANGELISCHE GRUNDSCHULE GARDELEGEN ist eine staatlich anerkannte, christlich geprägte Grundschule in Trägerschaft der Evangelischen Johannes-Schulstiftung. Sie steht jedem Kind offen.
ANLIEGEN der Schulgemeinschaft ist es, den Kindern in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, die immer stärker geprägt ist von Mobilität, Flexibilität und Effektivität, durch die in der Schule gelebten Wertevorstellungen und Normen grundlegende Orientierung und sinnhafte Lebensperspektive zu geben.
GEMEINSCHAFT: In der Schule herrscht eine Atmosphäre, in der sich eine solidarisch denkende, fühlende und handelnde Gemeinschaft entwickelt. Somit ist die Evangelische Grundschule Gardelegen ein Ort, an dem sich Kultur, Glaube und Leben miteinander verbinden. Die christlich geprägte Gemeinschaft ermöglicht es, den Kindern Freude am Leben und Lernen zu vermitteln.
LEITLINIEN DER PÄDAGOGISCHEN ARBEIT sind die individuelle Förderung und Forderung der Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer individuellen Lernvoraussetzungen. Die Selbstständigkeit, das eigenverantwortliche Planen, Organisieren und gezielte Arbeiten der Kinder werden gefördert. Ziel ist es, die Persönlichkeit der Lernenden durch Förderung des Selbstbewusstseins und der Toleranzfähigkeit zu stärken, ihre soziale, emotionale und kulturelle Kompetenzen zu entwickeln und zu erweitern.
WIR BIETEN:
Die EVANGELISCHE GRUNDSCHULE HOLZDORF ist eine staatlich anerkannte, christlich geprägte kooperative Ganztagsschule in Trägerschaft der Evangelischen Johannesschulstiftung.
DIE EVANGELISACHE GRUNDSCHULE WITTENBERG ist eine staatlich anerkannte, christlich geprägte kooperative Ganztagsschule in Trägerschaft der Evangelischen Johannesschulstiftung, die jedem Kind offen steht.
"GEMEINSAM SIND WIR STARK" - als Schulgemeinschaft gestalten wir den Alltag vom Unterricht bis zum Freizeitangebot am Nachmittag.
LERNEN
- Vorschule
- jahrgangshomogener Unterricht von Kl. 1-4
- Englisch ab Kl. 1
- individuelle Förderung und Forderung
- Inklusion
- individuelle Bewertung in Kl. 1 und 2. Benotung ab Kl. 3
- Fächertafel gemäß Lehrplan Sachsen-Anhalt
- verbindlich evangelischer Religionsunterricht
- Einsatz reformpädagogischer Lernformen
- Jahrgangsmischung in Projekten und Werkstätten
LEBEN
- rhythmisierter Tagesablauf
- Wochenandachten und Schulgottesdienste
- gemeinsame Feste
- vielfältige Nachmittagsangebote
Alle Kinder sind willkommen an unserer Schule. Die Aufnahme erfolgt unabhängig von einer Religionszugehörigkeit, jedoch verbindet uns das Lernen und Leben nach christlichen Werten.
Für das monatliche Schulgeld kann eine Reduzierung beantragt werden.
Die ANMELDUNG für unsere Schule wird frühzeitig empfohlen. Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Internetseite.
ENGAGEMENT
Unsere Schule lebt auch vom Engagement und der Bereicherung durch Eltern und Förderer. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied in unserem Förderverein "Freunde der evangelischen Grundschule Wittenberg e.V."
DIE ZINZENDORFSCHULE GNADAU ist eine staatlich anerkannte, christlich geprägte Grundschule mit angeschlossenem Hort in Trägerschaft der Evangelischen Johannes-Schulstiftung. Sie steht jedem Kind offen.
GEMEINSAM LERNEN, GEMEINSAM VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN – gemäß unserem Motto soll unsere Schule ein Ort der Gemeinschaft sein, an dem die Kinder als Persönlichkeiten ernst genommen werden. Neben dem Erwerb von Wissen und Fertigkeiten sollen sie lernen, verantwortlich für sich selbst und für andere Menschen zu handeln.
NAMENSGEBEND FÜR UNS ist der Theologe Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, der als Gründer der Herrnhuter Brüdergemeinde Zinzendorf und als „pädagogischer Entdecker der Kindheit“ gilt.
WIR WOLLEN: