Stiftungsgeschichte

Die Evangelische Johannes-Schulstiftung ist eine gemeinsame Stiftung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, des Johanniterordens und der Johanniter-Unfallhilfe.

Auf Wunsch der Synode der damaligen Kirchenprovinz Sachsen griff die Kirchenleitung 2007 einen Impuls des Johanniterordens und der Johanniter-Unfall-Hilfe auf und beschloss die Errichtung der Evangelischen Johannes-Schulstiftung.

Die Gründung erfolgte im Jahr 2008. Seit dem Jahr 2012 kooperiert die Stiftung mit der ebenfalls auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland tätigen Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland. Personenidentisch geführt werden seit dem Jahr 2015 das Kuratorium und seit 2016 die Vorstände.