Projekttag zur Reformation an der Evangelischen Grundschule Burg

„Dass Kinder nicht hungern müssen.“ „Dass die Flüchtlinge bei uns wohnen können.“ „Dass wir in der Schule nett zueinander sind.“ „Mehr Tore beim Fußball.“ „Weniger Hausaufgaben.“

Dass Kinder genaue Vorstellungen davon haben, was sich in unserer Welt ändern sollte, wurde bei einem Projekttag der Evangelischen Grundschule Burg im November deutlich, insbesondere bei den selbst formulierten Thesen, die die Erst- bis Viertklässler an eine Klassenzimmertür anschlagen konnten.

Anlässlich des 533. Geburtstags von Martin Luther und kurz nach Eröffnung des 500-jährigen Reformationsjubiläums fand der Projekttag statt. Nach einer filmischen Einführung inklusive Geburtstagstorte wurden die Ereignisse der Reformation für die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen erlebbar. An verschiedenen Stationen wurde das Leben Luthers nacherzählt, so bei einem Rollenspiel zum einschneidenden Gewitter-Erlebnis.

Mit Gänsefedern konnten sich die Schülerinnen und Schüler beim Schreiben ausprobieren und in der Druckerwerkstatt den Buchdruck erfahren und ausprobieren. Zum Abschluss wurde in Gedenken an Luther die Torte unter allen Kindern, dem Pädagogen-Team und den Helferinnen und Helfern geteilt.