Am 17. November lud die Johannes-Schulstiftung zum traditionellen Mitarbeitertag in die Lichthöfe der Firma regiocom Magdeburg. Dieser Einladung folgten 86 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Am 17. November lud die Johannes-Schulstiftung zum traditionellen Mitarbeitertag in die Lichthöfe der Firma regiocom Magdeburg. Dieser Einladung folgten 86 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
An der Evangelischen Grundschule Burg herrscht Bewegung. Es geht nicht nur an der Baustelle der Schule sichtbar voran, auch die Schülerinnen und Schüler waren bei einem Spendenlauf in Bewegung. Und das für einen guten Zweck.
Vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der Evangelischen Sekundarschule Magdeburg spielen mit Profis Theater. Premiere des Stückes „Blutschuld“ ist bereits am 18. November um 19.30 Uhr.
250 Pädagoginnen und Pädagogen aus 17 evangelischen Grundschulen nahmen sich zwei Tage Zeit, um sich über die Arbeit an evangelischen Schulen auszutauschen. Was trägt uns an unseren Schulen? Wo sind unsere Stärken und wo brauchen wir noch Unterstützung?
Die Zinzendorfschule Gnadau feierte ihr 15-jähriges Bestehen – und das sehr sportlich! Neben einem Schulgottesdienst gehörte der traditionelle Lindenquadratlauf zum Festprogramm am 9. September.
Die Evangelische Sekundarschule Haldensleben feierte am 31. August ihren 10. Geburtstag. Bei dem Jubiläum standen die Schülerinnen und Schüler ganz im Mittelpunkt.
Die Evangelische Johannes-Schulstiftung startet mit 960 Schülerinnen und Schülern und rund 110 Mitarbeitenden in das Schuljahr 2017/2018.
13 Schülerinnen und Schüler der Christlichen Sekundarschule Gnadau engagierten sich vom 19. bis 23. Juni als gastgebende Gruppe beim youngPOINTreformation in Wittenberg.
Ab dem 1. Juli 2017 ist Ulrike Gardlo die neue Leiterin der Geschäftsstelle der Evangelischen Johannes-Schulstiftung in Magdeburg. Sie ist die Nachfolgerin von Dr. Andrea Helzel, die zum 1. Mai auf eigenen Wunsch aus ihrem Amt ausschied.