Was wir Ihnen bieten

Die Evangelische Johannes-Schulstiftung ist eine junge kirchliche Stiftung in Mitteldeutschland. Gegründet von der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, dem Johanniter-Orden und der Johanniter-Unfall-Hilfe ist sie Trägerin von Sekundar- und Grundschulen in Sachsen-Anhalt. Die Johannes-Schulstiftung wird im Bereich der allgemeinbildenden Schulen in allen Schulformen in Mitteldeutschland in den nächsten Jahren wachsen.

Wenn Sie in einer innovativen Schulstiftung, die ungewohnte Wege gehen will, pädagogisch und organisatorisch mitgestalten wollen, wenn für Sie „evangelisches Profil“ Gabe und Aufgabe zugleich ist, sind Sie bei uns richtig!
 

Bei uns finden Sie:

  • ein engagiertes Team von Pädagoginnen und Pädagogen und ein gutes Schulklima in unseren Stiftungsschulen
  • eine engagierte und professionelle Trägerin, die unbürokratisch und leistungsorientiert schulische Entwicklung fördert
  • Gestaltungsspielraum für Ihre pädagogischen Ideen
  • eine kirchliche Zusatzversorgung
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Arbeitsstelle für den Lebenspartner/die Lebenspartnerin im Bereich Kirche und Schule
  • Möglichkeiten zur Fortbildung und Begleitung beim Berufseinstieg

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erste und Zweite Staatsprüfung mit der Befähigung zum Lehramt an Sekundarschulen bzw. Förderschulen // an Grundschulen bzw. staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher*in (bei Seiteneinsteiger*innen in den Lehrberuf sind ggf. auch vergleichbare Abschlüsse möglich)
  • Kreativität, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Mitgestaltung an der Weiterentwicklung des Profils und des Schulkonzeptes
  • Offenheit für reformpädagogische Ansätze
  • Aufgeschlossenheit für die Belange und Fragen von Schüler*innen und Eltern
  • eine am Glauben orientierte Lebensgestaltung und Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche (oder ggf. einer anderen der ACK angehörenden Kirche)

Anstellung und Vergütung erfolgen nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung für Angestellte (KAVO EKD-Ost).