Die Zinzendorfschule Gnadau, staatlich anerkannte Ersatzschule in Trägerschaft der Evangelischen Johannes-Schulstiftung,
braucht Verstärkung und sucht ab sofort
- eine Grundschul-Lehrkraft (m/w/d).
Das erwartet Sie:
Schulhaus mit Patina und großem Außengelände – dörflich-familiäre Atmosphäre mit musischer Note – Schulmotto: Gemeinsam lernen, gemeinsam Verantwortung übernehmen:
Als Mitarbeiter:in der Zinzendorfschule Gnadau betreten Sie täglich ein stattliches und historisch gewachsenes Schulhaus mit weitläufigem Außengelände, das unweit von Kirche, Zinzendorfplatz und Feldern dörfliche Atmosphäre atmet und zugleich vor Leben sprüht. Sie sind Teil eines kleinen Teams, das in gegenseitiger Wertschätzung gemeinsam daran arbeitet, den Kindern Freude an Leben, Lernen und sozialer Verantwortung zu vermitteln. Dabei kommen vielseitige Unterrichtsformen zum Einsatz. In Klasse 1 und 2 gehört das Erlernen des Violinspiels für alle Kinder dazu, in Klasse 4 der Werkunterricht mit Holzbearbeitung. Und wann immer es das Wetter zulässt, wartet draußen das grüne Klassenzimmer. Die zentrale, aber dennoch ruhige Lage und die übersichtliche Schulgröße machen die Zinzendorfschule Gnadau zu einem angenehmen Arbeitsort.
Weitere Informationen zur Schule und ihrem Profil erhalten Sie auch beim Blick ins Schul-Faltblatt.
Dafür brauchen wir Sie:
Variabler Unterricht – ganzheitliches Lernen und Unterstützung beim Lernprozess – schulische Mitgestaltung:
Sie wenden verschiedene offene Unterrichtsformen (wie z.B. Freiarbeit, Werkstattunterricht und Wochenplanarbeit) an, fördern die Schülerinnen und Schüler bei der individuellen Lernentwicklung und Selbstständigkeit oder beaufsichtigen kleinere Schüler- und Lerngruppen, wenn eine Aufteilung der Gesamtgruppe sinnvoll erscheint. Als Mitglied des Kollegiums tauschen Sie sich innerhalb des Teams aus, lernen voneinander und tragen zur Gestaltung des Schullalltags und zur Weiterentwicklung der Grundschule bei.
Das bringen Sie mit:
Pädagogischer Abschluss – Einsatzwille und Begeisterungsfähigkeit – christliches Werteverständnis:
Formal sollten Sie die Erste und Zweite Staatsprüfung mit der Befähigung zum Lehramt an Grundschulen bzw. Förderschulen oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen können. Seiteneinsteiger:innen aus den entsprechenden Fachgebieten sind ebenfalls willkommen und werden besonders unterstützt. Denn mindestens genauso wichtig wie Ihre formale Qualifikation ist, dass Sie kreativ und aufgeschlossen für Neues sind, Freude an Ihrer Arbeit haben und Lust, sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Ideen einzubringen – unterstützt von viel Teamwork und Freiraum. Einer christlichen Wertevermittlung sollten Sie positiv gegenüberstehen. Regelmäßige Gottesdienste, Andachten und Morgenkreise sowie die Orientierung am Kirchenjahr gehören zum festen Schulprogramm. Berufserfahrene und Neulinge werden gleichermaßen gern aufgenommen!
Kurz gesagt: Gestalten Sie mit. Wir freuen uns auf Sie.
Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzen. Anstellung und Vergütung erfolgen nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung für Angestellte (KAVO EKD-Ost).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die:
Evangelische Johannes-Schulstiftung
Leibnizstr. 50
39104 Magdeburg
Gern nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst zu einer PDF-Datei) auch per E-Mail entgegen: info@johannesstiftung.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen: www.johannesstiftung.de