Die Christliche Sekundarschule Gnadau, staatlich anerkannte Ersatzschule in Trägerschaft der Evangelischen Johannes-Schulstiftung,
braucht Verstärkung und sucht
- ab 01.08.2023: eine Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Das erwartet Sie:
Offenheit und Courage – Kreativität – respektvolles Miteinander:
Als Mitarbeiter:in der Christlichen Sekundarschule Gnadau gehören Sie einer jungen, aber wachsenden Schule an, die ungeachtet von Herkunft, persönlichem Hintergrund und Religionszugehörigkeit jeder und jedem offenstehen will, Innovationen und Veränderungen als Chance begreift und den Schulalltag mit viel Kreativität gestaltet. Neben früher Unterstützung bei der Berufsorientierung wird ein besonderer Schwerpunkt auf gegenseitige Wertschätzung und wechselseitigen Respekt gelegt, auf eine angenehme Atmosphäre im Schulalltag und ein konstruktives Miteinander, das auch durch regelmäßige Ausflüge in die Erlebnispädagogik gestärkt wird. Seit 2018 trägt die Schule den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Zudem gehört das Angebot von Schwarzlichttheater zum Schulprofil. Überschaubare Klassengrößen, die ruhige Lage der beiden Standorte Barby und Großmühlingen im malerischen Elbe-Saale-Winkel und ein starkes Gemeinschaftsgefühl machen die Christliche Sekundarschule Gnadau zu einem attraktiven Arbeitsort.
Einen direkten, visuellen Eindruck erhalten Sie auch in diesem Video, in dem die Schule kurz vorgestellt wird.
Dafür brauchen wir Sie:
variantenreicher Unterricht – reformpädagogische Ansätze – schulische Mitgestaltung:
Beim Unterrichten Ihrer Fächer zeigen Sie sich offen für neue pädagogische Ansätze, fördern selbstgesteuertes, lebensweltbezogenes Lernen und wenden dazu unterschiedliche Unterrichtsmethoden und -formen (Lerngruppen, Projekt- und Freiarbeit, fachübergreifender Unterricht, punktuelle Jahrgangsmischung etc.) an. Zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sind Sie Teil eines Entwicklungsprozesses, lernen voneinander und bringen sich mit Ihren Einfällen in den Schulalltag ein. Dank Ihres Einsatzes starten unsere Absolvent:innen gut vorbereitet ins (Berufs-)Leben.
Das bringen Sie mit:
akademischer Abschluss – Einsatzwille und Begeisterungsfähigkeit – christliches Werteverständnis:
Formal sollten Sie die Erste und Zweite Staatsprüfung mit der Befähigung zum Lehramt an Sekundarschulen oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen können. Quereinsteiger:innen aus den entsprechenden Fachgebieten (mit Master-Abschluss) sind ebenfalls willkommen und werden besonders unterstützt. Denn mindestens genauso wichtig wie Ihre formale Qualifikation ist, dass Sie kreativ und aufgeschlossen für Neues sind, Freude an Ihrer Arbeit haben und Lust, sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Ideen einzubringen – unterstützt von viel Teamwork. Einer christlichen Wertevermittlung sollten Sie positiv gegenüberstehen. Regelmäßige Gottesdienste, Andachten und Morgenkreise gehören zum festen Schulprogramm. Berufserfahrene und Neulinge werden gleichermaßen gern aufgenommen!
Kurz gesagt: Gestalten Sie mit. Wir freuen uns auf Sie!
Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem 01.08.2023 zu besetzen. Anstellung und Vergütung erfolgen nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung für Angestellte (KAVO EKD-Ost).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die
Evangelische Johannes-Schulstiftung
Leibnizstr. 50
39104 Magdeburg
Gern nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst zu einer PDF-Datei) auch per E-Mail entgegen: info@johannesstiftung.de
Für weitere Informationen: