Lehrkräfte (m/w/d) für die Evangelische Sekundarschule Haldensleben

Die Evangelische Sekundarschule Haldensleben, staatlich anerkannte Ersatzschule in Trägerschaft der Evangelischen Johannes-Schulstiftung, braucht Verstärkung und sucht ab sofort

  • Lehrkräfte (m/w/d) für die MINT-Fächer
     
  • Lehrkräfte (m/w/d) für Französisch, Geografie und Spanisch
     
  • eine sonderpädagogische Fachkraft (m/w/d) 

Das erwartet Sie:

kreative und zugewandte Atmosphäre – viel Gestaltungsspielraum in starker Gemeinschaft – vielseitiges Schulprofil: Als Mitarbeiter:in der Evangelischen Sekundarschule Haldensleben am Süplinger Berg gehören Sie einer jungen, innovativen Schule an, die in einem modernen Schulgebäude und in wertschätzender Atmosphäre sowohl Schüler:innen als auch Lehrkräften viele Frei- und Entwicklungsspielräume bietet. Die Schule lebt dabei den Grundsatz, sowohl das Individuum zu fördern als auch die Gemeinschaft zu stärken. Letzteres geschieht vor allem auch bei den wöchentlichen Schulversammlungen - den "school assemblies" - die den Zusammenhalt stärken und die gegenseitige Rücksichtnahme und gemeinsame Problemlösung befördern. Zudem werden die Jugendlichen durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis auf ihr zukünftiges Berufsleben vorbereitet, für das ihnen allen voran auch Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitgegeben werden. Eine Vielzahl unterschiedlicher AGs - darunter die "Tansania-AG", die u.a. Austauschtreffen mit der Partnerschule Itamba High vor- und nachbereitet - komplettiert das engagierte Schulprogramm.


Dafür brauchen wir Sie: 

variantenreicher Unterricht  – Einbindung der Digitalisierung – schulische Mitgestaltung und neue Ideen: Beim Unterrichten Ihres Fachs zeigen Sie sich offen für neue pädagogische Ansätze, fördern selbstgesteuertes, lebensweltbezogenes Lernen und wenden dazu unterschiedliche Unterrichtsmethoden und -formen an. Zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen binden Sie die Digitalisierung weiter in Unterricht und Schulalltag ein (HPI-Schulcloud, iPads für Schüler:innen und Kollegium), ohne die Stärkung sozialer Kompetenzen im direkten Miteinander zu vernachlässigen. Im Team lernen Sie voneinander und bringen sich mit Ihren Einfällen in den Schulalltag und die Weiterentwicklung der Evangelischen Sekundarschule ein. Dank Ihres Einsatzes starten unsere Absolvent:innen gut vorbereitet ins (Berufs-)Leben.

Das bringen Sie mit:

akademischer Abschluss – Einsatzwille und Begeisterungsfähigkeit – Offenheit für christliche Werte: Sie sind im Besitz der Ersten und Zweiten Staatsprüfung mit der Befähigung zum Lehramt an Sekundarschulen oder eines vergleichbaren Abschlusses. Seiteneinsteiger:innen mit Bachelor oder mehr sind willkommen und werden besonders unterstützt. Denn mindestens genauso wichtig wie Ihre formale Qualifikation ist, dass Sie engagiert und aufgeschlossen sind, Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und unterschiedlichen Charakteren haben und Lust, sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Ideen einzubringen – unterstützt von flachen Hierarchien und Teamwork. Einer christlichen Wertevermittlung sollten Sie positiv gegenüberstehen. Evangelischer Religionsunterricht, regelmäßige Gottesdienste und Andachten gehören zum festen Schulprogramm. Berufserfahrene und Neulinge werden gleichermaßen gern aufgenommen!

Kurz gesagt: Gestalten Sie mit. Wir freuen uns auf Sie.

Die ausgeschriebenen Stellen sind ab sofort zu besetzen. Anstellung und Vergütung erfolgen nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung für Angestellte (KAVO EKD-Ost). Teilzeit- und Einsatzwünsche können überwiegend berücksichtigt werden. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die

Evangelische Johannes-Schulstiftung
Leibnizstr. 50
39104 Magdeburg

Gern nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst zu einer PDF-Datei) auch per E-Mail entgegen: info@johannesstiftung.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitere Informationen:

www.ev-sekundarschule.de

www.johannesstiftung.de